• Telefon09122 / 18 85 20

Leistungen

Von allgemeiner Tiermedizin bis zu speziellen Fachgebieten

Leistungsüberblick

  • Gesundheitsvorsorge
    Wir bieten Ihnen Gesundheitschecks für alle Altersklassen. Im Rahmen der Untersuchung beraten wir Sie gerne zu den Themen Zahngesundheit, Ernährung, Parasitenbehandlungen oder anderen Fragestellungen.

  • Innere Medizin
    In dieses Gebiet fallen Erkrankungen der inneren Organe wie z.B. Leber, Niere oder Magen-Darm-Trakt. Für eine weitere Diagnostik bieten wir Ihnen Blutuntersuchungen und bildgebende Methoden.

  • Chirurgie
    In unserem modernen OP mit seiner sehr guten technischen Ausstattung bieten wir ein großes Spektrum an chirurgischen Leistungen mit steuerbarer Narkose.
    Detailseite Chirurgie

  • Zahnheilkunde
    Wie auch beim Menschen spielt Zahngesundheit beim Tier eine entscheidende Rolle. Wir bieten Ihnen professionelle Zahnreinigung, digitales Zahnröntgen und Behandlung von Zahnerkrankungen wie Resorptive Läsionen (FORL), Parodontitis, persistierender Milchzähne etc.
    Detailseite Zahnheilkunde

  • Dermatologie
    Die Dermatologie beschäftigt sich mit Hauterkrankungen. Ein wichtiger Aspekt der Dermatologie ist die Allergiediagnostik so wie das Allergiemanagement und Behandlung von Begleiterkrankungen.

  • Heimtiere
    Ihre Heimtiere wie Kaninchen, Degus, Meerschweinchen und Co liegen uns genauso am Herzen wie Ihnen. Daher behandeln wir sie nach dem aktuellem medizinischen Wissensstand.

  • Bildgebung
    Für die bildgebende Diagnostik stehen uns digitales Röntgen, Dentalröntgen, Ultraschall und Videoendoskopie (z.B. für Otoskopie oder Laryngoskopie) zur Verfügung. 

  • Inhouse–Labor
    In unserem hausinternen Labor können wir Blut-, Kot- und Urinuntersuchung durchführen. Als Teil der dermatologischen Abklärung untersuchen wir Zytologien von Haut und Ohren. 

  • Narkose
    Mit moderner Überwachung (EKG, Pulsoxymetrie, Blutdruckmessung, Temperatursonde, Kapnographie) führen wir sowohl steuerbare Inhalations- als auch Injektionsnarkosen durch – mit angepasstem Narkoseregime für Risikopatienten (z.B. Herzpatient).

  • Station
    Bei uns können Katzen und Hunde getrennt voneinander auf Station versorgt werden. Ein stationärer Aufenthalt ist unter anderem nach chirurgischen Eingriffen zur Überwachung oder bei Intensivpatienten zur Infusionstherapie notwendig.